Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie
jederzeit kostenfrei und formlos per E-Mail an help@braynvyu.com oder
schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante
Speicherdauer und die Herkunft der Daten. Wir stellen Ihnen diese
Informationen in verständlicher Form zur Verfügung und können auf
Wunsch eine Kopie Ihrer Daten bereitstellen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich auf Ihren Hinweis hin.
Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht
mehr erforderlich sind, die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder Sie
Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruchsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten
bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen können Sie
jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen
Situation vorliegen.
Datenübertragbarkeit und Beschwerde
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und
diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Zusätzlich
steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.